Service für Ihren Computer in Salzburg - Computer Hallein
NOTDIENST
Schnellanfrage

Bitte geben Sie den 5-stelligen Sicherheitscode in unten stehendes Textfeld ein:

Es werden personenbezogene Daten ermittelt und für die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwendet.

So finden Sie uns!

Computer Hallein - EDV - Computer/Reparatur u. Service

Hintnerhofstraße 6
5400 Hallein

Mobiltelefon +43 650 7210900

%6F%66%66%69%63%65%40%63%6F%6D%70%75%74%65%72%2D%68%61%6C%6C%65%69%6E%2E%61%74

Öffnungszeiten

Notdienst auch ausserhalb der normalen Öffnungszeit verfügbar!

Mo - Fr: 9:00-18:00

top

Computer Hallein - Karl Proprentner – Service in Salzburg

 

Wenn die EDV streikt, kann das weitreichende und gravierende Folgen haben. Anstatt zu verzweifeln, lohnt es sich, kompetente Hilfe ins Haus zu holen. Denn nur ausgebildetes Fachpersonal ist in der Lage, überlegt und richtig zu handeln. Die Erfahrung hat gezeigt, dass überhastete Kurzschlussreaktionen bei der Computer-Reparatur das Gegenteil des gewünschten Effekts erzielen. Statt einer Reparatur wird aus einem kleinen Fehler im Handumdrehen ein Systemproblem, das sich nicht mehr so leicht beheben lässt.

Wir empfehlen daher, schon vor akuten Problemen dementsprechende Maßnahmen zu setzen. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich und zeigen Ihnen, wie man mit wenig Aufwand effektive Sicherheitsvorkehrungen treffen kann.

 

Computer-Reparatur, IT-Artikel, Server, Netzwerke, und vieles mehr

Setzen Sie daher von Anfang an auf die Unterstützung unserer Profis. Wir sind im Raum Salzburg mobil und agieren schnell, um Schäden schnellstmöglich abzuwenden. Selbstverständlich bieten wir Systeme zur Fernwartung, die ein rasches Handeln ermöglichen.

Unsere Kunden profitieren von einer eigens eingerichteten Notfall-Hotline, unter der wir auch ausserhalb der normalen Zeiten  erreichbar sind. Wir lassen Sie mit Ihren EDV -Problemen nicht im Stich!

 

Computer Hallein - Karl Proprentner – zuverlässige und rasche Computer-Reparaturen in Salzburg

 

10 Fragen an die Geschäftsleitung für den Schutz Ihres Unternehmens - Empfehlung der WKO

Von der IT-Security Experts Group des Fachverbandes Unternehmensberater und IT (UBIT) stammen folgende "10 Fragen an die Geschäftsleitung". Sie können den entsprechen Folder auch als PDF herunterladen. Die folgenden 10 Fragen sollen Ihnen helfen, einen Minimalschutz zu erreichen.
Sollten Sie auch nur eine der 10 Fragen mit NEIN beantworten: So tun Sie etwas!!!
Reden Sie mit einem Sicherheitsexperten Ihres Vertrauens und melden Sie sich für einen IT-Sicherheits-Check an!


ORGANISATORISCHE FRAGEN
1) Ist die Verantwortung für die Datensicherheit in Ihrem Unternehmen eindeutig festgelegt? Wird diese mit der erforderlichen Sachkenntnis und Sorgfalt wahrgenommen?
2) Verfügt Ihr Unternehmen über klare schriftliche Anweisungen zum Gebrauch von Computer, Netzwerk,
E-Mail und Internet und sind diese allen betroffenen Mitarbeitern nachweislich bekannt?
3) Wenn in Ihrem Unternehmen ein Netzwerk verwendet wird - wissen Sie zuverlässig, dass es fachgerecht installiert wurde und liegt die laufende Administration in entsprechend qualifizierten Händen?
4) Ist in Ihrem Unternehmen durch ein angemessenes Berechtigungssystem sichergestellt, dass die Installation von Programmen nur von fachkundigen Administratoren vorgenommen werden darf und kann?
5) Haben Sie umfassende Datensicherungs- und Notfallskonzepte und werden diese in regelmäßigen Abständen (zumindest 1x jährlich) einem Test unterzogen?


TECHNISCHE FRAGEN
6) Ist sichergestellt, dass in Ihrem Unternehmen die Betriebssystemkomponenten aller Computer laufend und systematisch aktualisiert werden?
7) Haben Sie auf allen Computern Virenschutzprogramme und werden diese laufend (täglich oder wöchentlich) aktualisiert?
8) Im Falle, dass Sie E-Mail benutzen: Sind Sie sich der damit zusammenhängenden erhöhten Risiken und der Notwendigkeit von Abwehrmaßnahmen bewusst (Virenschutzprogramme, Mitarbeiterschulung, Updates)?
9) Im Falle, dass Ihre Computer Zugang ins Internet haben: Sind Sie sich der Gefahren und der Notwendigkeit von Abwehrmaßnahmen bewusst (Firewall, Virenschutzprogramm, Mitarbeiterschulung, Updates)?
10) Haben Sie ein fachmännisch installiertes und laufend gewartetes Firewallsystem im Einsatz, dessen Protokolle (Logfiles) regelmäßig überprüft und ausgewertet werden?

 
Wie sicher ist Ihr EDV-System??? Wir testen Ihr System, zeigen die Mängel auf und beraten Sie gerne!