DSGVO bei Computer Hallein, Ihrem Computerfachhandel in Salzburg

Sämtliche Datenanwendungen unterliegen dem Österreichischen Datenschutzgesetz. Es wurde zuletzt am 25.5.2018 angepasst. Im Folgenden finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.

DSGVO Richtlinien - EU

Die Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) in der Fassung des Datenschutz-Anpassungsgesetzes 2018 gelten ab 25.5.2018.
Bis dahin müssen alle Datenanwendungen an die neue Rechtslage angepasst werden.
Ab diesem Zeitpunkt drohen hohe Geldstrafen. (2 - 4 % des Brutto Jahreseinkommen)

Für ihr Unternehmen: Haftung ist nicht delegierbar.
Es gilt hier die Auskunftspflicht des Unternehmers, Schadenersatzansprüche und Schmerzensgeld sind hierzu leicht einklagbar!

 

Die neuen Datenschutzregelungen betreffen alle Organisationen (auch Vereine), die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten, einschließlich Zahlungs- und Werbeinformationen. 

 

Jeder Unternehmer kann davon ausgehen, dass sein Unternehmen davon betroffen ist!


Wir unterstützen Sie natürlich in der Umsetzung der neuen DSGVO

 

Wir arbeiten bereits nach den neuen Bestimmungen:

  • DSGVO Berater
  • Auftragsverarbeitung nach Art §28 DSGVO
  • Wir haben bereits einige Bundles vorbereitet für EPU, KMU zur schnelleren Umsetzung der DSGVO


Die Zeit ist schon etwas knapp, machen Sie so bald als möglich einen kostenlosen Beratungstermin!

 

Beginnen Sie noch "heute", so schwer ist es nicht, die neue DSGVO zu erfüllen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.